Geschichte, Bilder, Team

Informationen zum Kindergarten

2017 bis heute

Unsere Geschichte

Die Geschichte der jetzigen Kindertageseinrichtung begann mit dem Bau der Kinderkrippe des VEB „Polypack“ und startete 1977 als Tages-/Wochenkrippe. Heute zählt die Pieschner Kinderinsel zu einer der größten und modernsten Kindertageseinrichtungen in der Landeshauptstadt Dresden

2015 Beginn der Intensive Planung zum Neubau. Am 29.August 2019 Umzug in die Auslagerungsobjekte Weinbergstraße 2 und Alexander-Herzen-Straße 64.

Ende August 2019 Beginn der Abrissarbeiten. Von 2020-2022 Abbau der „alten Pieschner Kinderinsel und Aufbau der „neuen“ Pieschner Kinderinsel. Neueröffnung am 26. September 2022. Begrüßung der Kinder im Neubau der Riesaer Straße 9.

Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit im Bereich gruppenübergreifende Arbeit mit Mädchen und Jungen unserer Kindertageseinrichtung. Den Fokus auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder gerichtet. Bei uns wird die SELBSTSÄNDIGKEIT der Kinder großgeschrieben.

Was unser
Kindergarten bietet

Da wir von einem selbsttätigen Lernen ausgehen, gestalten wir die Räume unserer Kita vielfältig als Lernwerkstätten.

  • Kinderkrippe

    Das Erdgeschoss unserer Einrichtung bildet die Krippenetage mit insgesamt 5 Raumeinheiten (Spiel-, Schlaf-, Sanitärraum pro Bereich), welche nach Inselbewohnern benannt sind – Möwen, Delfine, Robben, Seepferdchen, Libellen.

  • Außenbereich

    Im naturnah gestalteten Außengelände haben unsere Kinder die Möglichkeit ihren KITA-Alltag zu erforschen und zu erleben. Neben den vielseitigen, auf unterschiedlichen Ebenen durchführbaren Bewegungsangeboten lädt der Garten mit seinem alten Baumbestand, den Sträuchern und der Fassadenbegrünung zu Naturbeobachtungen und Entspannung ein.

  • Lernwerkstätten Kindergarten OG1+OG2

    Wir schaffen eine Lernumgebung mit unterschiedlichen Material- und Raumangeboten in unseren Lernwerkstätten. Namen der Lernwerkstätten sind z. B. Bauinsel, Kreativinsel, Spielinsel, Forscherinsel, Schreibinsel, Leseinsel und Ruheinsel. Weitere besondere Lernwerkstätten sind unsere beiden Kinderrestaurants und die Zentralgarderoben im Kindergarten. Der Mehrzweckraum im 2. Obergeschoss ermöglicht den Kindern zu jeder Tageszeit ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben und ein Gefühl für ihren eigenen Körper zu entwickeln.

Alle
Etage 0
Etage 1
Etage 2
P3180761

Libellen

Etage 0
IMG_1253

Delfine

Etage 0
IMG_1233_jpg

Möwen

Etage 0
P3180735

Robben

Etage 0
IMG_1260_jpg

Seepferdchen

Etage 0
IMG_1258_jpg

Bad

Etage 0
IMG_9850

Garderobe

Etage 0
IMG_1245_jpg

Schlafraum

Etage 0
P3180817

Bauinsel

Etage 1
P3180865

Kinderrestaurant

Etage 1
IMG_1288_jpg

Kreativinsel

Etage 1
P3180892

Ruheinsel

Etage 1
IMG_1268_jpg

Schreibinsel

Etage 1
P9230033

Spielinsel

Etage 1
IMG_1338_jpg

Bauinsel

Etage 2
IMG_1374_jpg

Bewegungsraum

Etage 2
IMG_1332

Forscherinsel

Etage 2
IMG_1351_jpg

Kreativinsel

Etage 2
IMG_1395

Leseinsel

Etage 2
IMG_1355

Spielinsel

Etage 2
IMG_9893

Zentralgaderobe

Etage 1, Etage 2
IMG_1402

Treppenhaus

MEHR ANZEIGEN

Das ist unser Team

Unser Kindergarten ist wie eine 
große Familie

Unser Kindergarten ist wie eine große Familie

Ute Pampel

pädagogische Fachkraft OG2
Ute Pampel

Daniela Girard

pädagogische Fachkraft OG2
Daniela Girard

Sebastian Beeg

pädagogische Fachkraft OG1
Sebastian Beeg

Jonas Schneider

pädagogische Fachkraft OG1
Jonas Schneider

Jana Jasiak

pädagogische Fachkraft OG1
Jana Jasiak

Melanie Marosvölgyi

pädagogische Fachkraft OG2
Melanie Marosvölgyi
Lädt...

Schritte für die Anmeldung

Anmeldung

Interessieren Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung? Dann können Sie sich gern über das internetbasierte Vermittlungsportal der Landeshauptstadt Dresden bei uns anmelden. Oder Sie vereinbaren zunächst einen Beratungstermin in der Beratungs- und Vermittlungsstelle des Amtes für Kindertagesbetreuung.Oder wollen Sie gern Vorabinformationen über unsere KITA? Nutzen Sie die Möglichkeit  an unseren Hausführungen teilzunehmen. Melden Sie sich gern bei uns an.

  1. Termin vereinbaren
  2. Persönliches Gespräch
  3. Kindergarten kennenlernen

Willkommen

Anmelden, um zu den Downloads zu kommen.

Jetzt einen Platz sichern!

Nutze unsere einfache

Termin-buchung

P3180533